Leben üben – eine biografisch-spirituelle Vorsorge

Das Wochenende lädt zum Innehalten ein – sich eine persönliche Auszeit zu nehmen. Sich unterbrechen lassen im Getrieben sein. Zeit zu haben den wesentlichen Lebensfragen nachzuspüren, persönliche Antworten zu erspüren und zu erkennen …  meditative, kreative Impulse mit den Methoden aus der Biografiearbeit und der Poesietherapie sowie dem Wissen aus der Resilienzforschung helfen dabei Klarheit zu bekommen… Sinn- und Wertefragen aus der Logotherapie (Viktor Frankl) unterstützen den „Inneren Dialog“. Atem- und Achtsamkeitsübungen lassen, den gegenwärtigen Moment aufmerksam erleben sowie Körper, Geist und Seele pflegen und gesunden. (Textauszug aus dem Flyer)

Veranstalter: Evangelische Stadtakademie Nürnberg, 2017